Lifestyle

Die 4-Tage-Woche - Pro oder Contra?

Die meisten Menschen arbeiten immer noch durchschnittlich 38,5 Stunden pro Woche. Manche mehr, manche weniger. Das war aber nicht immer so: Zuletzt wurde 1975 die Arbeitszeit verkürzt. Damals lag sie noch bei 40 Stunden. Natürlich unterscheidet sich die Arbeitszeit von Job zu Job und von Branche zu Branche. Dennoch gelten seit 1985 die 38,5 Stunden als “normal”.

Seitdem hat sich jedoch einiges verändert – vor allem durch die Digitalisierung. Denn der Wechsel von Analog zu Digital hat uns effizienter und produktiver gemacht. Aufgaben, die früher noch viel Zeit in Anspruch genommen haben, sind heute in wenigen Minuten erledigt. Damit stellt sich die Frage: Ist die 38,5-Stunden-Woche noch gerechtfertigt oder brauchen wir eine Arbeitszeitverkürzung? Gar eine 4-Tage-Woche?

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
%d